![]() |
Im Kulturkeller Weinhaus Mehling, Hauptstrasse 30, 97816 Lohr am Main Eintritt: 5 €, ermäßigt 4 € |
Zurück
CICERO - zwei Leben, eine Bühne |
![]() CICERO - zwei Leben, eine BühnePressestimmen Sie waren Vater und Sohn, vor allem aber waren sie beide außergewöhnliche Musiker: Eugen und Roger Cicero. Süddeutsche Zeitung / dpa-infom Eugen Cicero tauchte in Deutschland auf und war da! So beschreibt es sein Weggefährte Ack van Rooyen treffend. Außergewöhnlich und genial als Musiker, bescheiden und unprätentiös in seiner Persönlichkeit. Er stieg hierzulande in Windeseile von einem tingelnden, überqualifizierten Barmusiker zu einem der phänomenalsten Solisten auf. Mit Mitte 20 hatte es Eugen geschafft, er war berühmt – er ging bei Altkanzler Helmut Schmidt ein und aus und gehörte zu den angesehensten Persönlichkeiten Berlins. Doch wie geht es von hier aus weiter, wenn man bereits als junger Mensch weit oben angekommen ist? Es wurde schwierig für ihn, sich zwischen Rampenlicht und Genialität, zwischen Starsein und Familienvater, zwischen Bühnenwirklichkeit und Realität zurecht zu finden. Producer's Note der Produzentin und Autorin Katharina Rinderle, die zehn Jahre an diesem Film gearbeitet hat und die wir am 2. April bei einem Filmgespräch im Berliner Delphi-Lux erleben durften. TrailerFotos![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Immer auf dem Laufenden bleiben - Mail mit Betreff "Newsletter" an |