![]() |
Im Kulturkeller Weinhaus Mehling, Hauptstrasse 30, 97816 Lohr am Main Eintritt: 5 € |
Zurück
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Barbaren - Willkommen in der BretagnePressestimmenDenn statt Düsternis und Verzweiflung und einem guten Einzelkämpfer steht bei Delpy nur ein armer und recht normaler Irrer auf der ganz und gar bösen Seite, sind es die Schattierungen der Normalität und nicht des populistischen Extrems, die Delpy interessieren. Nach ein paar unnötigen Sequenzen, in den ein wenig zu viel geblödelt wird, fangen sich Delpys Barbaren und werden das Dorfensemble, von denen Delpy selbst die Rolle der nimmermüden, enthusiastischen gutmenschigen »Dorflehrerin« verkörpert, zunehmend dem »Ernst des Lebens« zugeführt, ohne dass dabei gleich die Komödie aufgeopfert werden muss. Wir befinden uns also mehr oder weniger in der Gegenwart, genauer: im Frühling 2022. In Paimpont herrscht zwar nicht immer Harmonie – und doch wirkt das malerische Dörfchen wie aus dem Bilderbuch. Was nicht in erster Linie an der urwüchsigen Landschaft liegt, sondern an seiner typisch französischen Bevölkerung. Hier in der Provinz, wo die Gerüchteküche traditionell besonders leicht zu brodeln beginnt, treffen Rassismus und Vorurteile schnell aufeinander. Eine brisante Mischung mit unter Umständen katastrophalen Folgen – und Anlass für eine wachsende Ernsthaftigkeit der Handlung: Die Bedrohung durch rechtsradikale Kräfte und die gesteigerte Islamfeindlichkeit wirken sich natürlich auch auf die erzählerische Leichtigkeit der Komödie aus. Die häufig abrupten Übergänge zwischen liebenswertem Humor und tragischem Ernst hätten vielleicht etwas eleganter und flüssiger geschrieben und inszeniert werden können, aber sie geben der Komödie gleichzeitig etwas sehr schmerzhaft Realistisches:
Trailer |
![]() |
Immer auf dem Laufenden bleiben - Mail mit Betreff "Newsletter" an |