![]() |
Im Kulturkeller Weinhaus Mehling, Hauptstrasse 30, 97816 Lohr am Main Eintritt: 5 € |
Zurück
VERMIGLIO |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() VERMIGLIOPressestimmenFast schon behutsam führt Delpero die großen Themen der Kunst in die italienische Bergwelt ein. Danach geht sie allerdings keiner noch so bewegenden Wendung aus dem Weg. Liebe, Betrug und Tod spielen ebenso eine Hauptrolle wie individuelle Hoffnungen und Enttäuschungen und der brutal ausgestaltete Antagonismus zwischen Vater und Sohn, Cesare und Dino. Patrick Gardner verkörpert Dino im rebellischen James-Dean-Modus. Die Töchter Ada (Rachele Potrich), Flavia (Anna Thaler) und Lucia (Martina Scrinzi), die sich ein Zimmer teilen, lernen mit gewitzten Sinnen die Welt kennen (Ada), entdecken ihre Sexualität (Flavia) und die Liebe (Lucia). Roberta Rovelli als Mutter Adele hält wie ein Manager ohne Feierabend die Fäden zusammen. Cesare ist kein schrecklicher Patriarch, aber der Mann, der selbst so wenig Gelegenheit hat, seinem zweifellos reichen Innenleben zu frönen – einen kleinen Einblick gewährt eine Szene, in der er seinen Schülern die einzelnen Takte von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ vorinterpretiert –, zeigt wenig Verständnis für das Befinden seiner Kinder. Der Fokus liegt vor allem auf den drei Töchtern des Maestros. Die kleine, intelligente Flavia (Anna Thaler) soll auf Wunsch des Vaters ein Internat besuchen. Die mittlere, innerlich zerrissene Ada (Rachele Potrich) schwankt zwischen Frömmigkeit und aufbrechenden Begierden und bestraft sich dafür mit drastischen Bußritualen. Und die auf subtile Weise schöne Lucia verliebt sich in den wortkargen Deserteur Pietro, der sich im Dorf versteckt. Trailer |
![]() |
Immer auf dem Laufenden bleiben - Mail mit Betreff "Newsletter" an |